Tintenherz Wiki
Advertisement

Feuerhonig ist eine spezielle Art Honig, die von den Feuerelfen produziert wird. Wer von diesem Honig isst, dem brennt der Feuerhonig für einige Zeit auf der Zunge. Nachdem das vorbei ist, kann derjenge viel besser mit dem Feuer umgehen und sogar mit ihm sprechen. Ein Klumpen Feuerhonig in der Größe eines Daumennagels reicht für fünf bis sechs Monate, manchmal fast ein ganzes Jahr.

Bevor jemand den Feuerelfen den Feuerhonig stiehlt, muss er seine Haut vom Schlick der Nixen kühlen lassen, damit die Feuerelfen sie nicht verbrennen. Doch auch dann sollte man nicht zu viel Feuerhonig nehmen, denn sonst fliegen die Feuerelfen einem ins Gesicht, verbrennen Haut und Haare und lassen einen nicht ziehen, bevor derjenige sich vor Schmerz zu Füßen ihres Baumes krümmt.

Geschichte[]

In Tintenblut[]

Hauptartikel: Tintenblut

Nach seiner Rückkehr in die Tintenwelt lässt Staubfinger seine Haut vom Schlick der Nixen kühlen und stiehlt dann einen winzigen Klumpen des Feuerhonigs. Nachdem er diesen gegessen hat, kann er mit dem Feuer sprechen.

Im Gasthaus der Spielleute sieht Staubfinger den Rußvogel wieder und erinnert sich daran, dass er ihm früher mal aus Mitleid etwas Feuerhonig gegeben hat. Allerdings ist der Rußvogel trotz des Feuerhonigs genauso ein schlechter Feuerspucker geblieben wie zuvor.

Später bekommt auch Farid Feuerhonig, der ihm dabei hilft, fast genauso gut mit dem Feuer umgehen zu können wie Staubfinger. Wenn er Meggie küsst, schmeckt ihm das allerdings viel besser als der Feuerhonig.

In Die Farbe der Rache[]

Hauptartikel: Die Farbe der Rache

Vor dem Aufbruch nach Grunico erklärt Staubfinger dem Schwarzen Prinzen, dass er den Feuerelfen noch Feuerhonig stehlen muss, damit dieser ihm nicht ausgeht, bevor sie Orpheus finden.

Auftritte[]

Bücher[]

Advertisement