Der Doppling ist ein Doppelgänger von Orpheus.
Aussehen[]
Zunächst sieht der Doppling aus wie Orpheus' genaues Spiegelbild, doch dann wird seine Haut gräulich und seine Augen sehen aus wie die der Schattenleserin Rabbia, die ihn erschaffen hat.
Charakter[]
Der Doppling ist zehnmal so stark und zwanzigmal so böse wie Orpheus. Er isst ständig Zucker und Honig.
Biographie[]
In Die Farbe der Rache[]
Nachdem Staubfinger aus Orpheus' Keller entkommen ist und Orpheus erfahren hat, dass Staubfingers Verbündete in Grunico sind, holt er den Doppling, um sich gegen Staubfinger und seine Verbündeten verteidigen zu können. Jehan und Hyvin sehen Orpheus, als dieser zusammen mit dem Doppling zu seinem Haus geht. Im Haus, in dem Staubfinger und seine Verbündeten sich aufhalten, beschreiben Jehan und Hyvin Baptista und Staubfinger den Doppling.
In seinem Haus stellt Orpheus fest, dass die Haut des Dopplings gräulich wird und seine Augen denen von Rabbia ähneln. Daraufhin verspottet Orpheus Farids Bild im Grauen Buch und der Doppling lächelt höhnisch.
Jehan kommt zu Orpheus, wobei der Doppling ihm die Tür öffnet. Der Doppling stellt sich hinter Jehan. Dieser bietet Orpheus an, ihm Staubfingers Versteck zu zeigen, wenn Orpheus ihm dafür das Graue Buch gibt, und behauptet, der Schwarze Prinz, Baptista und Lilia seien tot. Der Doppling wirft Orpheus einen warnenden Blick zu. Orpheus glaubt Jehan nicht, geht aber mit ihm mit.
Bei der Begegnung mit Orpheus und dem Doppling tut Staubfinger so, als sei er noch geschwächter vom Grau der Schattenleserin, als er tatsächlich ist. Der Doppling schaut Staubfinger lauernd an, lächelt hämisch und kündigt ihm an, dass er von nun an die Rolle spielen wird, die er und Orpheus ihm schreiben. Dann nimmt er Staubfinger mit, doch unterwegs erscheint der Schwarze Prinz und stößt ihm sein Schwert in die Brust. Aber der Doppling fängt sich schnell, packt den Schwarzen Prinzen an der Kehle und tritt immer wieder nach ihm, wobei Staubfinger und Baptista vergeblich versuchen, ihm zu helfen und der Doppling dem Prinzen ein Bein bricht. Orpheus meint, der Doppling solle den Schwarzen Prinzen töten. Doch der Doppling tritt auf Baptista zu, aber da greift Jehan ein und hackt ihm die rechte Hand ab. Graue Wespen kommen aus dem Armstumpf. Einige verfolgen den fliehenden Jehan, andere greifen Baptista an, bis er zusammensackt. Danach bauen sie dem Doppling eine neue Hand. Orpheus schimpft, doch dann beißt Staubfingers feuriger Marder ihn. Dies macht auch den Doppling wütend. Jehan lockt den Doppling an und Staubfinger ruft das Feuer zu Hilfe. Er will Orpheus töten, aber dieser droht damit, das Graue Buch zu verbrennen. Daraufhin hört er einen Schrei: Die Wurzeln eines Feigenbaumes stoßen zwischen den Steinen hervor, wo sie wachsen, und fesseln den Doppling. Orpheus wundert sich über Lilias Kraft. Sie fesselt auch Orpheus mit Ranken.
Nach einiger Zeit hat der Doppling Löcher, aus denen Graue Wespen kommen, welche die Silhouette eines Mannes formen. Dies macht Lilia und Staubfinger Angst, dass der Doppling überlebt. Es bleibt jedoch unbekannt, ob dies wirklich geschieht oder nicht.
Beziehungen[]
Orpheus[]
Der Doppling ist Orpheus treu ergeben.