Capricorns Kirche ist die Kirche in Capricorns Dorf. Capricorn benutzt sie als Hauptquartier.
Aussehen[]
Die Kirche wurde aus sandfarbenen Steinen gebaut. Ihr Kirchturm sieht so aus, als hätten Wind und Wetter schon bedrohlich lange an seinen Mauern genagt. Die Kirche verfügt über eine rostige Glocke und ein spitzes Dach. Auf der Kirche in der Nähe des Dachs wächst ein Baum. Auf das Portal sind rote Augen aufgemalt, an beiden Seiten des Eingangs stehen mannshohe Teufel aus Stein und blecken ihre Zähne, wodurch sie an bissige Hunde erinnern.
Innen ist die Kirche zinnoberrot, was an rohes Fleisch oder getrocknetes Blut erinnert. Neben dem Eingang steht eine Engelsfigur mit Teufelshörnern auf dem Kopf und nur einem Flügel. Auf einem Steinsockel vor der ersten Säule steht wie eine Plastikpuppe bemalte Figur von Capricorn, welche seltsam rote Lippen und blaue Augen hat und mindestens doppelt so groß ist wie der echte Capricorn.
In der Kirche stehen zwei lange, hölzerne Tische mit Sitzbänken an beiden Seiten des Mittelgangs. Am Ende der Treppe, wo früher ein Altar gestanden hat, steht Capricorns Sessel, zu dem vier Stufen führen, die ein schwarzer Teppich bedeckt.
Geschichte[]
In Tintenherz[]
Am Morgen nach Meggies, Elinors und Staubfingers Ankunft in Capricorns Dorf holen Flachnase und Cockerell Meggie, Mo und Elinor ab und bringen sie in Capricorns Kirche. In der Kirche treffen sie Staubfinger wieder, wobei Meggie daran denkt, dass er sie verraten hat. Auch Basta taucht auf und streitet sich mit Staubfinger. Daraufhin erscheint Capricorn mit dem Buch und erklärt, dass er alle Exemplare von Tintenherz verbrennen wird und nie vorhatte, sein Versprechen an Staubfinger zu halten. Mo fleht Capricorn an, ihm eins der Bücher zu geben, aber Capricorn weigert sich, weil er nicht wieder in seiner Geschichte landen möchte. Daraufhin erklärt Capricorn Mo, dass er ihm Gold aus Büchern herauslesen soll. Darius, der ebenfalls eine Zauberzunge ist, bei dem aber wegen seiner Angst vor Capricorn und seinen Männern immer etwas schiefgeht, zeigt Mo einige Bücher, aus denen er lesen soll. Zunächst liest Mo aus Die Schatzinsel vor. Nach nicht langer Zeit hat er es geschafft, Gold herauszulesen. Capricorns Männer sammeln das Gold ein. Als Nächstes sucht Mo die Märchen aus Tausendundeiner Nacht aus. Diesmal erscheint kein Gold, sondern ein Junge, für den Fulvio, einer von Capricorns Männern, verschwindet. Capricorn lässt den Jungen einsperren. Mo aber soll sich ausruhen und sich von Mortola Tee mit Honig machen lassen. Elinor schimpft, aber es hilft nichts.
Nach der Flucht aus Capricorns Dorf finden Basta und Flachnase Meggie wieder. Da Mo nicht da ist, hinterlässt Basta ihm eine Nachricht. Dann bringen Basta und Flachnase Meggie und Fenoglio zurück zu Capricorns Dorf. Als sie in Capricorns Kirche kommen, begegnen sie Mortola. Sie kritisiert Basta, weil Capricorn und sie ihn früher zurück erwartet haben und weil er Zauberzunge nicht mitgebracht hat. Da Mortola mit Basta unzufrieden ist, nimmt sie ihm die Schlüssel für die Gruft, die Käfige und die Benzinlager weg. Anschließend sperrt Basta Meggie und Fenoglio in einen Verschlag ein.
Früh am nächsten Morgen lässt Capricorn Meggie und Fenoglio holen. Basta erklärt ihm, dass Mo nicht da war, er aber kommen wird, wenn er Bastas Nachricht sieht. Danach sprechen Fenoglio und Capricorn über Tintenherz. Capricorn glaubt Fenoglio nicht, dass er ihn erfunden hat. Basta passt das nicht, aber Capricorn lässt nicht mit sich reden. Obwohl Capricorn Fenoglio droht, dass Basta ihm eine Viper um den Hals legen wird, wenn er dumm herumredet, erzählt Fenoglio, dass Basta ein sehr unglücklicher Junge war, bevor Capricorn ihn aufgenommen hat, dass Capricorns Vater ein einfacher Hufschmied und seine Mutter eine Magd war, wobei Capricorn gerne erzählt, sie sei adlig. Capricorn verkündet, dass er Fenoglio in seinem Dorf behalten will und dass Basta Fenoglios Enkeln Vipern in Geschenkpapier vor die Tür legen wird, wenn er Ärger macht oder Capricorns Männern seine "Lügen" erzählt. Danach bringt Basta Meggie und Fenoglio in Capricorns Haus.
Als Basta Meggie holen soll, damit sie erfährt, dass Staubfinger gefangen genommen wurde, entdeckt er, dass Meggie die Fee Tinker Bell aus Peter Pan herausgelesen hat. Er fängt sie und bringt Meggie und Tinker Bell zu Capricorns Kirche. Dort erzählt er Capricorn, dass Meggie Tinker Bell herausgelesen hat, wobei er sie festhält, damit Capricorn sie sich anschauen kann. Anschließend zeigt Capricorn Meggie die Netze mit den Gefangenen, Staubfinger und Resa. Staubfinger lässt Meggie Grüße von ihrem Vater ausrichten, doch Basta behauptet, dass Staubfinger lügt, und kündigt ihm an, die Fee zu behalten, weil er glaubt, dass Feen das Unglück fernhalten. Daraufhin verkündet Capricorn, Meggie solle einen "Freund" von ihm aus Tintenherz herauslesen, der ihn und Resa hinrichten soll. Als Basta Meggie zurückbringt, droht sie Capricorn, nicht für ihn zu lesen, aber Basta meint, dass sie nichts versprechen soll, was sie nicht halten kann.
Am Tag der Hinrichtung legen Mo und Farid Feuer in Capricorns Haus und an seiner Kirche. Flachnase und einige seiner Männer müssen das Fest verlassen, um das Feuer zu löschen und die Brandstifter zu suchen. Was danach mit Capricorns Kirche passiert, ist nicht bekannt.
In Tintenblut[]
Im Thronsaal der Nachtburg müssen Meggie und Mo an Capricorns Kirche denken, da sie feststellen, dass Capricorn beim Einrichten seiner Kirche den Thronsaal als Vorbild benutzt hat.
Auftritte[]
Bücher[]
- Tintenherz
- Tintenblut (erwähnt)
Trivia[]
- Im Film gehört eine Festung zu Capricorns Dorf, die Capricorn dort statt der Kirche als Hauptquartier benutzt.